
Mit Microservices die Integrations-Architektur schnell & sicher skalieren
Branchenbeispiele aus TelKo, Handel und Finance: Wie Sie Source- & Testcode, Konfigurationen, Doku und Build Pipelines auf Knopfdruck erstellen

Qualitätsmanagement-Digitalisierung im Bauwesen bei nesseler: AWS Public-Cloud-Projekt
Cross-Platform-App für iOS & Android - europaweit derzeit das einzige mandantenfähige SaaS-Angebot dieser Art

Monitoring unterwegs: ConSol-Teccie-Know-How auf Konferenzen
Unsere Monitoring-Experten sind regelmäßig Speaker auf der OSMC, der FOSDEM usw. Hier ein Überblick & Downloads

Partnerschaft hat ein Gesicht: We are Navigators mit ConSol & Red Hat
Hinter unserer Red Hat Premier-Partnerschaft stehen vor allem Menschen: Wir stellen unseren großartigen OpenShift-Consultant Andi vor

Full Power: DevOps und agile Softwareentwicklung
Höher, schneller, weiter lautet das Motto des modernen IT Mindsets. Im Fokus steht das WIE der Zusammenarbeit

Kombination von Private Cloud & “klassischem” Rechenzentrum in virtueller Umgebung
E2E-Service für IT-Infrastruktur aus einer Hand. Stabilität & Sicherheit im Produktivbetrieb

Wie „Realtime“ ist Ihre Finanzdienstleistungs-App?
Wie die Finance-Branche von der Einführung von Containern & Microservices profitiert und welche Schritte dabei essenziell sind

Live-Webcasts verpasst? Jetzt auf unserem YouTube-Kanal ansehen
Wir haben im Juni 2021 modernes Cloud Ops aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Die 3 Themen: Lift & Shift, Oberservability & Cloud-Ops.

Download: 7 Säulen für Change Management in Integrationsprojekten
Best Practices aus zahlreichen Software-Integrations-Projekten, wie Sie Ihre Lead Time for Changes beschleunigen

Review: Webcasts "CrisisProof IT & Automation hand in hand"
3 Talks mit Partner NGINX unter dem Motto "Drive speed, scalability & cost reduction". Die Aufzeichnung gibt`s hier!

Partner-Webcast verpasst? Hier geht's zum Review "Operations by ConSol"
Wie lässt sich der NGINX-Betrieb erleichtern? Im Fokus: DevOps, Betrieb komplexer Infrastrukturen, Troubleshooting, auch 7x24.

2nd Level End User Support für einen DAX-Automobil-Konzern
2nd Level End User Support für die Kommunikationsservices Mail, Mobility und Skype: 7x24. Deutschsprachig & weltweit.

Wie bewährt sich Jenkins X? Das sind moderne, Cloud-native CI/CD Tools
Neues zu Jenkins X und Continuous Integration & Delivery für die Cloud

Cloud Pitfalls: Stolperfallen bei der Migration in die Cloud
SoftwareArchitekTOUR-Podcast auf heise online – mit Lukas Höfer, Cloud Solutions Architect bei ConSol

ConSol Labs: Integration Testing With Testcontainers
English content: Automatic integration tests as part of the dev life cycle can save time and money. In this article, we’ll have a look at Testcontainers.

Für Sie aufgezeichnet: Webcast-Serie "Krisensichere IT-Systeme"
Eine robuste IT schützt das Kerngeschäft! Neue Aspekte einer langfristig sicheren IT-Infrastruktur. Alle Live-Events zum Download

Warum Cloud-native der Business Driver der Zukunft ist
Welche Vorteile die Tekton-Integration in OpenShift für eine cloud-native CI/CD-Infrastruktur mit sich bringt.

Was kann OpenShift, das K8s nicht kann? Ein 10-Punkte-Vergleich
Unternehmenstaugliche Kubernetes-Cluster aufsetzen & betreiben: Zehn Vorteile der enterprise-ready OpenShift-Plattform nutzen

ConSol stellt vor: 7 Grundprinzipien für agile Integrationsprojekte
Customer first, Agile Mindset, DevOps & mehr: Wie Kunden von agilen Methoden in all unseren Integrationsprojekten profitieren

Erklärung zur Prävention von Infektionen mit dem Corona-Virus
Wie wir für unsere MitarbeiterInnen, Kunden und Lieferanten mit dem Risiko einer Covid-19-Infektion umgehen

ConSol - Digitization definitely comes with more IT
Cloud-Entwicklung und DevOps-Kultur: Holen Sie sich Best Practices für Ihre Agile Transformation!

Aufzeichnung des OpenShift Munich Meetups vom 6.5.2020
Die Themen: "Skopeo", das Container-Inspection Tool, sowie "Cluster Application Migration Tool - Moving from OpenShift 3 to OpenShift 4"

Video: "Wie matchen RH Service Mesh aka Istio & OpenShift?"
Experten-Know-how aus unserem Webinar vom 14.2.2020. Der Speaker: Olaf Meyer, Senior Consultant bei ConSol

IDC-Studie: DevOps in Deutschland 2020
Erfolgreiche Business Transformation mit agiler IT, Microservices und DevOps: So geht’s.

Das war die Container Roadshow: OpenShift 4 Hands-on und hautnah
Entwicklungsproduktivität steigern & Applikationen managen in Dev- und Ops-Tracks: Hier sind alle Unterlagen zur ConSol-Roadshow

Digitalisierung ist mehr als Veränderung der IT
Disruption: Technologie, Produktinnovation und auch Unternehmenskultur müssen Hand in Hand gehen

Local Integration Gateway (LIG) auf Basis von Microservice-Lösung
Migration bei Telekommunikationskonzern: LIG baut Brücke zwischen externen Usern & internen Backend-Systemen

Immer mehr kleine & mittlere Unternehmen entdecken die Cloud
Das Dokument stellt Vorteile des Cloud Computings vor und gibt wichtige Tipps, wie Sie einfach in die Cloud migrieren

Iterative & inkrementelle Evolution der Architektur von (Alt-)Software
Um Alt-Software zu modernisieren & fit für die Zukunft zu machen, ist meist ein schrittweises, agiles Vorgehen Pflicht

SQL, NoSQL, NewSQL — die Wahl der richtigen Persistenz-Technologie
Überblick der größten Unterschiede zwischen SQL, NoSQL und NewSQL – denn keine Datenbank ist für alle Use Cases geeignet.

Microservices – µSOA vs. SCS vs. DDDD vs. FaaS
Gegenüberstellung wichtiger Microservice-Architekturen, die auf unterschiedliche Granularität & Techniken setzen

Cloud-Security — so sind Sie sicher, dass Ihre Daten sicher sind!
DSGVO-Konformität ist die Top-Anforderung an Cloud Provider. Diese Sicherheitsaspekte gilt es außerdem zu beachten.

Modernisierung Mobilrufnummern-Management-System
Umbau Alt-Architektur & Neuentwicklung des Systems bei einem TelKo-Konzern. Die Basis: Apache Maven