Kurz-Video: Die ConSol Microservice Factory in 4 Minuten erklärt
Erfahre, wie die Factory funktioniert und für Dich arbeitet: erklärt anhand eines kleinen Migrationsbeispiels und konkreter Kundenbeispiele.
Unsere Microservice-Projekte: Konkrete Benefits
Mit dem Einsatz der ConSol Microservice Factory hast Du nicht nur in eine moderne IT-Infrastruktur investiert – Deine Investitionen beginnen sich mit Einsatz der Factory auch sofort zu amortisieren, weil Du manuelle Aufwände drastisch reduziert hast.
Aufwand, um neue Services auf den Markt zu bringen
Reduzierung
von 25 PT auf 12 PT
Zeit, um einen Service
zu starten
Beschleunigung von 7 Sekunden auf 30 Millisekunden
Releasefähigkeit der
IT-Infrastruktur
Steigerung von max. 6 Releases pro Jahr zu jederzeit releasefähig
Kosteneinsparung von
Wartung & Support
Erheblich reduzierter Aufwand von 1,5 auf 0,25 FTE
ConSol Microservice Factory: 1.000 Microservices auf Knopfdruck
Wie das möglich ist? Der besondere Vorteil der Microservice Factory liegt in ihrem dynamischen Ansatz:
- Zunächst analysieren wir Deine vorhandene Softwarearchitektur (z.B. auf Basis von Spring Boot oder Quarkus).
- Anschließend erstellen wir einen Muster-Service als Blaupause, der durch flexible Eingabeparameter beliebig oft reproduziert werden kann.
- So lassen sich Integrationsprojekte schnell, sicher und ohne Reibungsverluste umsetzen.



Mehr als 200 Kund*innen vertrauen ConSol in Sachen IT & Software
Microservices automatisiert erstellen
Mit der ConSol Microservice Factory modernisierst Du Deine Applikations-Landschaft in der Hälfte der normalen Projektzeit, eliminierst Fehler und Downtimes durch Automatisierung und machst Deine Infrastruktur jederzeit releasefähig.
Du willst mehr darüber erfahren, wie Dein Business profitieren kann? Melde Dich gerne bei uns!
