AWS Partner ConSol: Cloud Services & AWS Managed Services

Um Ihre IT-Flexibilität und Skalierbarkeit sicherzustellen, setzen wir bei unserer IT-Infrastruktur auf eine leistungsstarke Kombination aus AWS-Diensten und Open-Source-Technologien. Mit Kubernetes (K8s) als Grundlage nutzen wir moderne Container-Orchestrierung.
Cloud-Migration mit Erfahrung
Seit
2011
arbeitet ConSol mit AWS
Seit
2018
ist ConSol Technologiepartner von AWS
70
unserer Engineers arbeiten täglich mit AWS-Diensten
30
erfolgreich durchgeführte und komplexe Projekte mit AWS
In unserem Setup ergänzen wir die Kubernetes-Plattform mit verwalteten AWS-Services wie Amazon RDS (PostgreSQL), Amazon S3 und Amazon SQS. Diese Managed Services bieten uns eine hochverfügbare und kosteneffiziente Grundlage für Datenbanken, Objektspeicher und Nachrichtendienste.
Um Ihre Architektur zu optimieren, setzen wir auch auf serverlose Funktionen (Lambda) von AWS, um spezifische Tasks kosteneffizient zu bewältigen. Dies ermöglicht es uns, Ressourcen bedarfsorientiert zu nutzen und zu skalieren.
Wir verwenden außerdem Terraform, um unsere gesamte Infrastruktur aufzusetzen und zu verwalten. Dieser Ansatz ermöglicht uns eine deklarative und skalierbare Art der Infrastrukturautomatisierung.
Durch diese Kombination aus K8s, Open Source, AWS-Managed Services und Terraform schaffen wir eine moderne, flexible und wirtschaftliche Infrastruktur, die den Anforderungen unserer Kunden gerecht wird und die Grundlage für zuverlässige und innovative IT-Lösungen bildet.

Die Kombination aus AWS-Diensten und Open-Source-Technologien macht Ihre IT-Infrastruktur unschlagbar, was Flexibilität und Skalierbarkeit angeht. Bei ConSol finden Sie die geballte Open-Source-, Kubernetes- und AWS-Expertise unter einem Dach.
Lukas Höfer
Cloud Solutions Architect
Cloud-Expertise, die begeistert
Cloud-Solutions - die Vorteile
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
ConSol kombiniert über ein Jahrzehnt AWS-Erfahrung mit tiefem Technologie-Know-how. Seit 2018 sind wir offizieller AWS-Technologiepartner. Mehr als 70 unserer Engineers arbeiten täglich mit AWS-Services und haben bereits über 30 komplexe Projekte erfolgreich umgesetzt.
ConSol setzt auf Kubernetes (K8s) als Container-Orchestrierung sowie auf AWS Managed Services wie Amazon RDS (PostgreSQL), S3 und SQS. Ergänzend kommen AWS Lambda (serverlos), Terraform (für deklarative Infrastrukturautomatisierung) sowie Open-Source-Technologien zum Einsatz – gemeinsam bilden diese eine moderne, flexible und kosteneffiziente Infrastruktur.
Cloud Solutions von ConSol ermöglichen:
- Skalierbarkeit: Ressourcen können on-demand angepasst werden – von klein starten, groß skalieren.
- Agilität: Schnellere Entwicklungs- und Optimierungszyklen erhöhen die Effizienz und Kundenzufriedenheit.
- Flexibilität: Cloud-native Architekturen fördern Innovation und Wettbewerbsfähigkeit.
- Kostensenkung: Pay-as-you-go-Modelle ersetzen die Notwendigkeit großer Investitionen in Hardware oder Software.