Der Schlüssel zur erfolgreichen Implementierung von DevOps liegt im „change of mindset“ der Unternehmenskultur. Die traditionell aufgestellte IT-Infrastruktur setzt auf Projekte mit langen Laufzeiten. Der DevOps-Ansatz sieht das Erreichen eines Ziels mittels vieler kleiner Schritte und häufiger Feedbackschleifen vor. Ergebnisse sind schneller sichtbar.
Dieser Ansatz fordert ein Umdenken im Kopf und verlangt Unternehmen einiges ab. DevOps beruht auf interdisziplinärer Zusammenarbeit aller am Produktzyklus Beteiligten. Der Fokus liegt auf dem Erreichen eines gemeinsamen Ziels.
Dafür braucht es Menschen, die bereit sind, Aufgaben zu übernehmen, die außerhalb des bisherigen Verantwortungsbereichs liegen. Führungskräfte müssen diese Philosophie vorleben und eine offene Kultur der Zusammenarbeit und Kommunikation fördern.
Die fünf Säulen der DevOps-Unternehmenskultur
DevOps - kein einfaches Vorhaben. Der kulturelle Aspekt spielt eine zentrale Rolle. Teamwork, übergreifendes Lernen und eine dezentralisierte Entscheidungsfindung bedingen den Kulturwandel hin zu einer kollaborativen Unternehmenskultur. Dafür müssen zuallererst die Menschen ins Boot geholt werden.
Deshalb muss die Reihenfolge immer lauten: 1. Menschen, 2. Prozesse, 3. Tools.
