"ConSol CM überzeugt durch seine einfache und intuitive Anwendung – sowohl für unsere Kunden als auch für die Bearbeiter im Logistikzentrum. Alle konkreten Anforderungen lassen sich bis ins Detail flexibel umsetzen. STARK Deutschland hat ConSol CM reibungslos, erfolgreich und im laufenden Betrieb eingeführt."
Janine Degen
Abteilungsleiterin Service- und Qualitätsmanagement bei STARK Deutschland
"Nach der detaillierten Evaluierung stand für uns schnell fest, ConSol CM zu nutzen. Ein ausschlaggebender Grund dafür war vor allem die Flexibilität der Lösung, durch die wir unsere konkreten Anforderungen im Hinblick auf die Prozesse, Schnittstellen und Automatisierungen abdecken konnten. Zudem sprachen für die ConSol-Lösung die gute Usability und die umfassenden Auswertungsmöglichkeiten."
Sven Pagel
Qualitätsingenieur bei Mitsubishi Electric Europe
"Um die Implementierung der Schnittstelle projektbegleitend in einem realistischen Szenario zu testen, nutzte M-net das Test-Framework Citrus. Wir freuen uns, dass die Einführung im laufenden Betrieb so gut geklappt hat. Dies ist auch der guten Zusammenarbeit zwischen den Fachabteilungen Kundenservice, IT sowie dem Prozess- und Qualitätsmanagement und dem IT-Dienstleister ConSol zuzuschreiben."
Alexander Hauswald
Abteilungsleiter IT-Entwicklung und Enterprise Architect bei M-net
"Das Test-Framework Citrus von ConSol ist ein äußerst flexibles und leistungsfähiges Tool, um die hohen Performance-Anforderungen zu erfüllen, die im Smart-Metering-Umfeld erfolgsentscheidend sind. Citrus ermöglicht es uns, voll automatisierte Performance-, Last- und Integraionstests in großen, komplexen Nachrichten-basierten SOA-Anwendungen zu fahren. Automatisierte End-to-End Use Case Tests garantieren uns eine kontinuierliche Qualitätssicherung."
Horand Krull
Mitinhaber von Bittner+Krull
"Es ist eine herausfordernde Aufgabe, Reseller mit den richtigen Herstellern und auch den richtigen Produkten zusammenzuführen. Mit dem Data Hub, bei dessen Implementierung und Inbetriebnahme uns Consol hervorragend unterstützt hat, haben wir nun die Voraussetzung für die erfolgreiche Bewältigung dieser Aufgabe geschaffen, denn damit können wir problemlos eine große Datenmenge verwalten und analysieren. Hierfür wurde Aximpro mit dem Innovationspreis-IT BEST of 2017 in Business Intelligence ausgezeichnet."
Jochen Friesch
General Manager bei Aximpro
"Drei Dinge waren uns bei diesem Projekt wichtig. Erstens, dass wir die steigenden Datenmengen unserer Nutzer sicherer, effektiver und effizienter verwalten können. Zweitens, dass wir dazu unsere bestehende Infrastruktur weiterhin benutzen und somit unsere Investition schützen können. Und Drittens, dass wir zukünftig schneller und einfacher auch erweiterte Analysen durchführen können. Alle drei Kriterien erfüllt das Konzept von ConSol. Wir sind bei der Dienstleisterauswahl einer Empfehlung von Cloudera gefolgt und überzeugt, mit ConSol den richtigen Partner gefunden zu haben."
Christoph Reininger
Head of Business Intelligence bei Runtastic
"Wir sind mit der Unterstützung durch die ConSol-Experten mehr als zufrieden, sowohl bei der Beratung als auch der Umsetzung und Schulung. Die Flexibilität der Lösung ConSol CM überzeugt uns jeden Tag aufs Neue. Aus diesem Grund werden wir ConSol CM künftig noch in einem weiteren Geschäftsbereich einsetzen: im internen Helpdesk für unsere österreichischen Niederlassungen."
Niklas Wandpflug-Reiter
IT- und Projektmanager, UniCredit Direct Services GmbH