Cloud-native – in der Cloud zu Hause
Cloud-native-Applikationen sind eigens für den Betrieb darin ausgelegt. Sie unterscheiden sich in verschiedener Hinsicht von klassischen Server-Anwendungen. Beispielsweise wird die Konfiguration über die Cloud-Infrastruktur geladen und lässt sich zur Laufzeit ändern. Zudem sind Cloud-native-Anwendungen dynamisch skalierbar und unterstützen komplexe Deployment-Patterns wie Canary-Releases oder Blue/Green Deployments.
Die ConSol Engineers arbeiten bei der Entwicklung von Cloud-native-Software eng mit den OpenShift-Experten, Monitoring-Consultants und dem Operations-Team zusammen. Das Ergebnis unseres interdisziplinären Dialogs: Cloud-native Apps, die von Anfang an dort zu Hause sind. So stellt das Engineering aktiv Metriken für das Monitoring der Anwendung zur Verfügung. Damit wird der Ausfall einzelner Instanzen automatisiert entdeckt und schnell behoben, ohne dass das Gesamtsystem beeinträchtigt ist.
Vorteile von Cloud-native-Software
Unbegrenzt skalierbar
Cloud-native-Anwendungen können im Cloud-Betrieb die Ressourcen Ihres Providers beliebig nutzen. Auf dieser Grundlage können sie mit der auftretenden Last wachsen – oder bei Bedarf schrumpfen.
Zukunftssicher
Ob Public oder Private Cloud, dieser Entwicklung gehört die Zukunft. Heute ist eine Cloud-native-Applikation ein großer Wettbewerbsvorteil – morgen vielleicht schon De-facto-Standard.
Maximal verfügbar
Für höchste Ausfallsicherheit lassen sich Anwendungsinstanzen in der Cloud einfach über diverse Rechenzentren verteilen. Ausgefeilte Deployment-Verfahren erlauben nahtlose und risikoarme Live-Updates.
Das ConSol Cloud-Angebot für Unternehmen
Observability and Analysis | ||
---|---|---|
Application Definition and Development | Software Engineering | Monitoring Consulting |
Orchestration and Management | OpenShift ConsultingContainer Platform Operations | Monitoring Consulting |
Runtime | Cloud ConsultingManaged CloudOpenShift ConsultingContainer Platform Operations | Monitoring Consulting |
Provisioning | ||
Cloud Infrastructure | Cloud ConsultingManaged Cloud | Monitoring Consulting |
Projekt-Steckbriefe
Wir lieben es, wenn Anforderungen hoch sind, denn ConSol steht für technologische Exzellenz und praktische Expertise. Wir schöpfen aus drei Jahrzehnten branchenübergreifender Projekterfahrung – im Mittelstand genauso wie bei DAX-Konzernen und anderen Schwergewichten. So unterstützen wir Sie bei wichtigen Softwarearchitektur-Entscheidungen und stellen bei der Entwicklung Ihre Cloud Computing-Lösung auf ein solides, zukunftssicheres Fundament. Hier für Sie ein kleiner Überblick:
Profitieren Sie von unserer Expertise
Software-Entwickler, Plattform-Experten, Monitoring-Consultants und Operations arbeiten bei ConSol eng und schnell zusammen. So entwickeln wir Anwendungen, die von Anfang an in der Cloud zu Hause sind.
Unser Technologie Know-how









