Become Continuous – Integration, Delivery, Deployment
Viele unserer Kunden stehen unter dem Druck, möglichst schnell bzw. in kleinen Intervallen neue Funktionen zu liefern. Trotz der kürzeren Releasezyklen gilt es, die Anwendungsperformance und -stabilität zu sichern. Continuous Integration (CI), Continuous Delivery (CD) & Continuous Deployment helfen Ihnen, alle Phasen der Softwareentwicklung schrittweise zu automatisieren. Ob maßgeschneiderte CI/CD Pipeline für ein spezielles Projekt oder übergreifendes Framework für Multiprojekte, aus dem Sie künftig für jedes Einzelprojekt Ihre Pipeline erstellen – ConSol unterstützt Ihre Entwickler individuell & bedarfsgerecht.
Mit unserem Spezial-Know-how und langjähriger Projekterfahrung in Continuous Integration und Continuous Delivery schaffen wir für Sie die Grundlage für eine agile Softwareentwicklung – und für den stabilen und hochverfügbaren Betrieb Ihrer Anwendungen:
Neben einer Analyse hilft eine automatisierte Build und Delivery Pipeline Ihnen, Fehler in der Entwicklung und beim Deployment zuverlässig aufzudecken und zu vermeiden. So ist auf Ihren Code Verlass, Sie können den aktuellen Entwicklungsstand jederzeit ausrollen – und gewinnen Zeit für neue Ideen und Projekte.
Automatisierung in drei Stufen
Die Applikation wird automatisch zusammengefügt. Automatisierte Tests sichern dabei die Stabilität des neuen Codes genauso wie etwa die Vollständigkeit der Dokumentation. Und auch das Feedback an das Team erfolgt automatisch. Dieser Prozess wird idealerweise bei jeder Änderung angestoßen.
Continuous Delivery umfasst Continuous Integration und führt diese fort: Die neue Anwendungsversion wird automatisch auf einer produktionsähnlichen Umgebung ausgerollt. Hier erfolgen auch die automatisierten Tests – inklusive Lasttests. Zusätzliche Tests zum Beispiel zur Usability oder User Acceptance sind manuell möglich.
Continuous Deployment ist die Weiterführung von Continuous Delivery: Auch die Bereitstellung neuer Versionen und Features erfolgt hier voll automatisch. Wird eine neue Version ins Code-Repository eingecheckt, starten alle erforderlichen Prozesse vom Test bis zur Bereitstellung in der Produktivumgebung ohne manuelles Eingreifen.