Server-Anwendungen müssen heute nicht nur große Datenmengen zuverlässig verarbeiten, sondern auch möglichst schnell mit neuen Anforderungen umgehen können. ConSol setzt daher bei der Entwicklung von Server-Anwendungen auf flexible Architekturen und agile Methoden: Neue Releases lassen sich so mit relativ geringem Aufwand in die Produktion bringen.
Unsere Entwickler arbeiten mit State-of-the-Art-Technologien und erprobten Werkzeugen, haben aber auch Erfahrung mit neuen Ansätzen wie der reaktiven Programmierung. Um hochperformante und einfach skalierbare Server-Anwendungen zu realisieren, nutzen wir Technologien wie Distributed Caching und NoSQL-Architekturen als Alternative zu relationalen Datenbanken. Damit können selbst anspruchsvollste Anforderungen im Bereich Big Data umgesetzt werden. Als Full-Service-Anbieter beraten wir unsere Kunden zudem umfassend zu Betrieb und Hardware-Anforderungen von Server-Anwendungen.